Kühle Konzepte

Ressourcen zum Städtebau

Broschüre
Das Klima-Handbuch für Kommunen

Lokal handeln, global verändern: der Einfluss der Kommunen

Kommunen können Pionierinnen des Wandels sein. Hier werden Handlungsspielräume und konkrete Beispiele zum Transformationsprozess in den Bereichen Energie, Mobilität, Bauen und Wohnen, Konsum sowie Ernährung vorgestellt.

Abbildung: Vorderseite des Klima-Handbuchs für Kommunen.
Broschüre
Status quo und Stellschrauben einer klimafolgenangepassten Städtebau- und Baupolitik

Alles geregelt? Klimafolgenanpassung in Bauplanungs- und Bauordnungsrecht

Bund, Länder und Kommunen haben unterschiedliche rechtliche Instrumente, um zunehmenden Hitzewellen entgegenzutreten. Die Publikation beleuchtet die Frage, wieviel Klimafolgenanpassung im Rahmen der geltenden Gesetze aktuell möglich ist und wie diese zukünftig besser berücksichtigt werden kann.

Broschüre
Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften

Empfehlungen

Gebäude zeigen gerade bei Hitze, Starkregen, Hochwasser und Sturm ihre Schwachstellen. Welche Möglichkeiten für das Bauen und Planen in Zeiten des Klimawandels gibt es?

Abbildung: Vorderseite der Broschüre Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften.
Plattform
WIN – Wissen, Informationen, Netzwerke

Informationsplattform für Gemeinschaftliches Wohnen

Die WIN-Förderdatenbank unterstützt Projektinitiativen und Projektträger bei der Finanzierungsplanung.
Der WIN-Wissenspool bietet Lernangebote und Informationen rund um das Gemeinschaftliche Wohnen und neue Wohnformen.

Abbildung: Logo des Programms WIN – Wissen, Informationen, Netzwerke für Gemeinschaftliches Wohnen.
Kühle Konzepte ist ein Projekt von:
Gefördert von: